Skip to content

Unsere Initiativen

Die Welt besser sehen.

Unser Antrieb ist klar: Wir helfen Menschen, besser zu sehen. Als unabhängige, fortschrittliche und respektvolle Förderstiftung engagieren wir uns gemeinsam mit starken Partnern für eine moderne Augenmedizin – technologiegestützt, menschlich zugewandt und wirksam für die Gesellschaft.


Als Leuchtturm für gesundes Sehen fördern wir zukunftsweisende Initiativen in Diagnostik, Chirurgie, Prävention, Ausbildung und Patientenversorgung. Alle fünf Initiativen befinden sich aktuell in der Konzeptions- oder Aufbauphase. Sie stehen exemplarisch für unseren Anspruch, medizinische Exzellenz mit gesellschaftlichem Mehrwert zu verbinden.


Jede Initiative ist Ausdruck unseres Markenversprechens: Menschen durch exzellente Augenheilkunde zu einem besseren Sehen zu verhelfen – und damit Lebensqualität, Teilhabe und Gesundheit nachhaltig zu sichern.


Gemeinsam mit der Augenklinik des Stadtspitals Zürich und weiteren führenden Partnern entwickeln wir konkrete Lösungen, die national wie international Strahlkraft entfalten können. Dafür suchen wir engagierte Menschen, Stiftungen und Unternehmen, die diesen Weg mit uns gehen – als Förderpartner, Mitgestalter*innen oder Visionsträger.

Fact Sheet zu den Initiativen donwloaden

Alle Initiativen sind in Factsheets zusammengefasst und stehen hier zum Download zur Verfügung.
Möchten Sie eine Initiative gezielt unterstützen? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Unsere Initiativen

DigitalEye Clinic – KI-gestützte Diagnostik für eine neue Ära der Früherkennung

Mithilfe künstlicher Intelligenz und automatisierter Netzhaut-analyse sollen Hinweise auf Volkskrankheiten wie Diabetes, Demenz oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig erkannt werden – lange bevor Symptome auftreten.

Ziel ist der Aufbau eines Zentrums für digitale Diagnostik, das Prävention stärkt, ärztliche Entscheidungen verbessert und wertvolle Zeit im klinischen Alltag zurückgewinnt.
Mit Ihrer Unterstützung kann eine international relevante Vorreiterrolle für präventive Augenmedizin aus Zürich heraus entstehen.

Kids FutureSight – Prävention von Myopie im Kindesalter

Kurzsichtigkeit bei Kindern ist auf dem Vormarsch – mit weitreichenden Folgen. FutureSight setzt auf Aufklärung, Screening und evidenzbasierte Präventionsprogramme im Schulalter.

Wer in gesunde Sehkraft investiert, fördert Bildungschancen, Teilhabe und eine langfristige Einsparung von Gesundheitskosten. Unterstützen Sie uns dabei, Sehverlust im Kindesalter frühzeitig zu verhindern.

OcularRobotics Center – Präzision und Sicherheit durch robotergestützte Augenchirurgie

Robotik hat die Chirurgie vieler Disziplinen revolutioniert – nun soll sie auch die Augenheilkunde erreichen. Das Ocular Robotics Center steht für eine neue Dimension an Präzision, Sicherheit und Zugänglichkeit in der Augenchirurgie.


Durch Ihre Beteiligung kann modernste Technologie dorthin gebracht werden, wo sie am meisten bewirkt: in die Praxis – für schonendere Eingriffe, bessere Ausbildung und langfristig auch für ländliche Regionen.

VisionCare – Hochpräzise Strahlentherapie für Augentumoren, lokal in Zürich verfügbar

In der Schweiz fehlen wohnortnahe, hochpräzise Behandlungsangebote für seltene Augentumoren wie das Aderhautmelanom. Die geplante VisionCare-Initiative will diese Lücke schliessen – mit modernster Strahlentechnologie und minimalinvasiver Behandlung direkt in Zürich.


Ein Engagement in diesem Bereich bedeutet, Menschen mit seltenen Erkrankungen Lebensqualität und Sicherheit zurückzugeben – und Versorgung dort zu schaffen, wo sie gebraucht wird.

SprossTalent Hub – Exzellenz fördern, Zukunft sichern

Ohne gut ausgebildeten Nachwuchs gibt es keine fortschrittliche Medizin. Der Spross Talent Hub will ein umfassendes Ausbildungs- und Förderprogramm für junge Fachkräfte in der Augenheilkunde ausbauen – praxisnah, international vernetzt und zukunftsorientiert.

Mit Ihrer Unterstützung können wir jungen Talenten den Zugang zu exzellenter Aus- und Weiterbildung ermöglichen – und so die Qualität der Patientenversorgung für kommende Generationen sichern.